Das Str8ts-Spielfeld besteht aus 9x9 Feldern. Die insgesamt 81 Felder sind zunächst nur teilweise mit Zahlen von 1 bis 9 belegt. Zusätzlich sind einige Felder schwarz und teilweise ebenfalls mit Zahlen von 1 bis 9 belegt. Schwarze Felder sind Trennfelder und haben die Funktion, die Zeilen und Spalten des Spielfeldes in Bereiche oder Abteilungen von senkrecht oder waagrecht zusammenhängenden weißen Feldern zu unterteilen. Abteilungen werden vom Spielfeldrand oder von schwarzen Feldern begrenzt.
Achtung: Einige schwarze Felder sind leer, sie enthalten keine Zahl, ihnen wird auch keine Zahl zugeordnet. Das bedeutet, dass in Zeilen oder Spalten mit leeren schwarzen Feldern deshalb nicht alle Zahlen von 1 bis 9 vorkommen. Denn: Schwarze Felder werden ja nicht gefüllt!

4, 6, 8, 5 und 7 bilden in der rot markierten 5er-Abteilung (begrenzt durch zwei schwarze Felder) eine gültige Straße: 4-5-6-7-8. Die 1 im schwarzen Feld rechts außen gehört nicht zu dieser Straße!
Warum Treten Leute Im Bistum Osnabrück Aus Der Kirche Aus?
Die rot markierte 2er-Abteilung ist begrenzt durch den linken Spielfeldrand und ein schwarzes Trennfeld rechts. Sie beinhaltet die Zahlen 3 und 2 - und somit eine gültige Straße. Beachten Sie: Da diese Zeile ein leeres schwarzes Trennfeld enthält, kommt eine Zahl hier gar nicht vor. In dem Beispiel fehlt die 9.
Die 3er-Abteilung im Beispiel links außen ist falsch beschriftet: Zwar würden die Zahlen 7, 9 und 8 eine korrekte Straße (7-8-9) ergeben, aber die 9 ist in der Zeile bereits vorhanden: im schwarzen Trennfeld rechts außen. Laut Regel darf jede Zahl, egal ob in weissen oder schwarzen Feldern, nur einmal pro Zeile und Spalte vorkommen.
In unserem neuen Player können Sie ein Spiel anfangen zu spielen und beim erneuten Besuchen unserer Seite weiter spielen. Wenn Sie nicht das angefangene Spiel eines Vortages fortsetzen wollen, sondern das aktuelle Rästel des Tages spielen wollen, dann klicken Sie auf den Knopf Neu.
Gesetzesverstoß: Weiter Streit Um Kreisarchiv In Ostholstein
Um eine Ziffer in ein freies Feld zu setzen, wählen Sie zunächst das Feld aus und tippen dann auf die gewünschte Ziffer im Nummernblock.
Tippen Sie auf Notizen, um den Notizen-Modus einzuschalten. In diesem Modus können Sie als Merkhilfe kleine Zahlen als mögliche Kandidaten in ein Feld notieren. Wenn Sie im weiteren Fortgang des Spieles durch logische Schlussfolgerungen bestimmte Kandidaten für ein Feld wieder ausschließen können, tippen Sie die entsprechende Ziffern-Taste erneut: Der Kandidat wird wieder entfernt.

Dieses Str8ts scheint auf den ersten Blick schwierig zu sein, da nur sehr wenige Ziffern vorgegeben sind - die Lösung lässt sich aber komplett logisch herleiten. Starten Sie immer mit kleinen Straßen, bei denen die 1 oder 9 (bzw. 6 bei Mini-Str8ts) und somit die Enden der Straßen bereits vorgegeben sind. Da das Feld F6 eine 2 enthält, ist bei F4 eine 2 ausgeschlossen und wir können die Strtaße [1, 2, 3] fertigstellen.
Ber 500 Zeitungsbände Lagern Im Lingener
Sehen wir uns nun die Zeile E an. Die Straße ist 4 Felder lang und beginnt mit einer 1. Es fehlen also die Ziffern 2 und 4. Die vorgegebene 4 in Feld B2 schließt in der kompletten 2. Spalte eine weitere 4 aus. 2 und 4 müssen also wie in der Abbildung gesetzt werden. Feld F3 muss die 5 enthalten, da zur darüber stehenden 4 nur die 3 und die 5 passt, und F4 bereits eine 3 enthält.
Zur Zeile D: Die Straße D1/D2 kann die Zahlen 3, 4 oder 5 enthalten (2 und 6 sind in dieser Zeile bereits enthalten). Da aber die Straße D4-D6 eine 3 enthalten muss ([1, 2, 3] oder [2, 3, 4]), bleiben nur 4 und 5 übrig.
Betrachten wir die Straße C1/D1: Aufgrund der 5 in E1 kann C1 nur eine 3 enthalten. Die nächste Straße C1-C3 kann nur [1, 2, 3] enthalten, da die 2. und 3. Spalte die 4 ausschließen. Die 2 muss in C3 gesetzt werden (wegen der 2 in E2), die 1 können wir in C2 notieren.
Neue Broschüre Stellt Höhepunkte Entlang Des Pickerwegs
Tragen wir in A2 eine 3 ein, um die 2. Spalte zu komplettieren. Für die Straße D4-D6 stehen nur noch die Zahlen 1 und 3 zur Verfügung: 2, 4, 5 und 6 sind in der Zeile bereits verbraucht. Wegen der 3 in E5 kann die 3 nur in D6 stehen. Daraus folgt auch gleich die 4 darüber (in C6).
Es gibt viele Herangehensweisen, um ein Str8ts zu lösen. Je öfter Sie dieses Zahlenrätsel spielen, umso mehr Strategien werden Sie selbst herausfinden und automatisch anwenden. Weitere Infos und Tipps zu Str8ts finden Sie auf der offiziellen deutschsprachigen Str8ts-Seite: www.str8ts.de.

Das Str8ts-Spielfeld besteht aus 9x9 Feldern. Die insgesamt 81 Felder sind zunächst nur teilweise mit Zahlen von 1 bis 9 belegt. Zusätzlich sind einige Felder schwarz und teilweise ebenfalls mit Zahlen von 1 bis 9 belegt. Schwarze Felder sind Trennfelder und haben die Funktion, die Zeilen und Spalten des Spielfeldes in Bereiche oder „Abteilungen” von senkrecht oder waagrecht zusammenhängenden weißen Feldern zu unterteilen. Abteilungen werden vom Spielfeldrand oder von schwarzen Feldern begrenzt.
Riesen Archiv Der Fernsehgeschichte Wird
Wie bei Sudoku darf in jeder Zeile und Spalte jede Zahl höchstens einmal vorkommen, egal ob die Zahl in einem weißen Feld oder als weiße Zahl in einem schwarzen Feld steht.
Alle Zahlen, die einer Abteilung, also einer zusammenhängenden Folge von weißen Feldern angehören, müssen eine Straße bilden. Eine Straße ist bei Str8ts eine lückenlose Menge aufeinander folgender Zahlen, die jedoch in beliebiger Reihenfolge in der Abteilung auftreten kö;nnen (z.B. 5-3-4-6, nicht aber 2-4-6-5).

Schwarze Felder mit Zahlen sind selber nie Teil einer Straße und stehen deshalb in keinem direkten Zusammenhang mit den Straßen in benachbarten weiß;en Abteilungen.